28.7.17

Plötzlich dichtets aus aller Zeitung

Süddeutsche vom 28.7.17:

Weltfremdling in der Zeitenmühle
Thomas Rosenlöcher

Es klingt eigentlich ganz gut. Gerade das Verzwackte, Vertrackte könnte etwas bedeuten.

Ich denke aber: es ist die naturgemäß - und das Gott sei Dank- mangelnde
Ahnung von Poesie bei Journalisten und Verlagen, welch letztere portierten als Regalfüller vermarkten.

Er saß in Sachsen und schaut' in den Schnee.
Draußen miauten die Schmerzen.
Heut aber tut es nicht mehr weh,
bei Suhrkamp brennen Geburtstagskerzen.

Wohl auch im Garten bei Kleinzschachwitz.

Statt scharfen Schnaps aus J.R.Becher
kipp süßen Wein in Rosenlöcher.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen