21.3.17

Kraft und Schlummer Teil 3



Diese Frau erhob ihre Anklage aus innerster Überzeugung, die Reinheit ihres Willens und Denkens war unantastbar, Klara Zetkin verbürgte Fassung. Dort interessierte aber nur, was vom Standpunkte der revolutionären Arbeiterklasse nützlich und richtig ist. Lebend oder tot

Und: Warum existiert das Universum überhaupt? Ein wichtiges Mitglied der parteifeindlichen Clique um Lin Biao schrieb in sein geheimes Notizbuch, „der Grundsatz ‚Jedem nach seiner Leistung‘ und das materielle Interesse sei „die entscheidende Triebkraft“ für die Produktion. Klassenmassage blieb ein Angebot. Der soziale Friede konnte einen bedeutungsvollen Dialog antreten, der nicht nur den Intellekt, sondern auch das Herz ansprach

Die Partei hatte sich ein tiefes Grab geschaufelt. Das internationale Proletariat stieß mit seinem Urteil hinein. Ist der Körper krank, sind die inneren Kräfte blockiert. Ein fundamentaler Weg in die Vielfalt.
Es ist nicht anzunehmen, daß die Geschichte im Kaukasus einmal einen verkehrten Weg gehen wird, aus kleinen Stämmen ebensoviel neue Nationen zu bilden. Die kommunale Ebene hatte das wirtschaftliche Verwaltungsrecht verliehen. Man entdeckte negative Seelenzustände.

Das Tribunal verurteilte zu fünf Jahren Kerkerstrafe bei strenger Einzelhaft, zu Zwangsarbeit mit Rücksicht auf proletarische Abstammung und zum Tode durch Erschießen. Das zielte darauf ab, Mitarbeiter der Staats- und anderer Organe, die sich wie Mandarine benahmen zur Opposition gegen das sozialistische System aufzuwiegeln. Ein einheitliches proletarisches Rußland war geschaffen.

Auch die deutsche Republik hat Prozesse führen müssen. Der Prozeß gegen Hitler, der gegen die sogenannte Tscheka. Der Philosoph Peter Sloterdijk korrigierte das Gespräch mit Cicero und sagte: "Das Wort "Lügenpresse" setzt mehr Harmlosigkeit voraus, als es in diesem Metier gibt“ Er sprach davon, dass der "Lügenäther" nicht ganz dicht sei." Noch einmal standen sich die Mächte der Vergangenheit und Gegenwart gegenüber. Vertreter des Proletariats - Verführer des Proletariats, die letzten fernen nachgeborenen Oniri der Renaissance.

Weithin erstreckten sich Wandelhallen. Aus Klassenjustiz wurde kein Hehl gemacht. Man ist, was man ist. Wieder forderten Soldaten in braunen Uniformen mit breiten roten Querstreifen den Ausweis. Die sozialistische Kollektivwirtschaft sollte liquidiert werden. Entspannung wurde zur Grundlage gesunder Neuordnung.

Sie hatten die politischen Züge von Doppelzünglern und Emporkömmlingen. Um unter der Diktatur des Proletariats kapitalistische Aktivitäten zu entfalten, verbargen sie sich unter dem Deckmantel des Sozialismus. Das massenhafte Hereinwinken von Fremden erfolgte nun mit großer, alles beiseite schiebender moralisierender Gebärde und Hybris. Das Urteil des revolutionären Proletariats aller Länder lautete: „Vollständiger politischer Tod der Partei!", nach der Auffassung, daß die Geschichte der Menschheit eine Geschichte der Klassenkämpfe ist.

Die europäische Flinkheit und demokratische Geschäftigkeit war für Russen unbegreiflich: Wer mit der Finsternis ringt, kämpft mit sich selbst. Wir haben getötet, wir haben uns an der Revolution versündigt. Aber Selbstmitgefühl gibt uns die emotionale Stärke und Widerstandsfähigkeit, um mit ganzem Herzen auf authentische Weise selbst zu sein."

Genossen fühlten sich wie Lebensfreude. Selbst in „Oniritti“: entdeckte man einige Oktaven tiefer gelegt als in den frühen Büchern, den guten alten, grotesken, traumverlorenen Strauß wieder. War ihr Ziel tatsächlich die Erhaltung der bürgerlichen Gesellschaft, der elastischen demokratischen Staatsform, der kapitalistischen ökonomischen Verhältnisse? Für Bolschewiki jedenfalls galten die Worte, die Wilhelm Liebknecht ein Jahr vor seinem Tode geschrieben hatte. Ein klares Verständnis war zweifellos notwendig für die Konsolidierung der Diktatur des Proletariats.

Krylenko unterbrach Hendelmann und Hendelmann wich aus.

In Baku auf dem Boulevard lustwandelte eine ganze Börse. Wie angenehm ließ sich doch kalkulieren! Fremdenergien.-  Doch hörte man aus gewölbten Zelten die weinende türkische Musik, Töne des »Sas« und des »Tar«, die auf schmaler Grenze zwischen Wildheit und Sentimentalität Geschäfte machten. Vor der Tscheka machte man keine Aussagen. Es war Harmonie und Stille.
„Nie war ich unterwegs im Bett zu liegen“, ein Satz, den auch Andre Breton hätte schreiben können

Es zeigte sich die entspannende und stressreduzierende Wirkung von Klangmethoden. Lenin schrieb: „Indem wir Weisheit entwickeln, können wir uns auch begeistern und: Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen". Das sozialistische Prinzip war verwirklicht: Weisheit, die Verwirrung trieb.
Dass sich Botho Strauß mit der Gegenwart, mit dem, was man gemeinhin „digital" nennt, noch anfreunden würde, war nicht zu erwarten. Ebenso wenig Massenkultur. Zu den Höhlen hätte nur Zugang, wer sich einen Pfad - sendero luminoso- bahnte „durch den Dschungel leichtsinniger Kunst“, ein Feld absoluter Stille.

Das erklärt den Angriff gegen die proletarische revolutionäre Linie des Vorsitzenden und den besonderen Haß gegen die Diktatur des Proletariats, der die bolschewistische Partei Richtung und Ziel gewiesen hatte. Es fehlte ehrlicher Schweiß, zitternde Muskeln und Glitzern yogischen Geistes!

Eine Clique verleumdete als „versteckte Form der Arbeitslosigkeit“, daß die Mitarbeiter der Staats- und anderen Organe in die „7. Mai“-Kaderschulen gingen; sie verunglimpfte die enge Verbindung der Kader mit den Massen bis zur gesellschaftlichen Exkommunizierung.

Das Urteil gab konsequenter Weise eine längere marxistische Analyse der revolutionären Bewegung. Aber der Tod ist nur eine individuelle Angelegenheit, der vornehmste Unterschied zwischen Sozialrevolutionären und Bolschewiki.

Ein mystischer Zauber hatte diese Menschen umfangen. Worte, die schon ein Märtyrer im Rausch gesprochen haben könnte. Unter dem Gesang der Revolutionshymne in die ewige Nacht hinüberschweben! Sie hatten ihr Ich bis in jene Sphären zu steigern vermocht, in denen die Stimme der Erkenntnis schwieg.

Diesen Satz ließ Strauß nicht stehen. "Wahrscheinlich versteht man meine Wahrnehmungseinbettung nicht mehr.Die alte grusinische Aristokratie war zum Teil geflüchtet, zum Teil in den Nep-Mann-Stand abgewandert. Es gab keine Führung, kein Programm, niemand gab Direktiven. Lin Biao und seine geschworenen Anhänger waren isoliert. Und die Politik nannte man gar die wahrheitslose Sphäre. Klassenmassagen förderten Gesundes (s. Wu Wei: Die Kunst des Loslassens).

Entweder man war Arbeiter oder Funktionär oder Büro-Angestellter. Man war aktiv oder man wurde erst aktiv. So läßt sich das Erscheinen deutscher und belgischer Advokaten erklären. Natürlich: In Zusammenarbeit mit den gestürzten Klassen „alles kommandieren, über alles verfügen“, die Diktatur des Proletariats stürzen! Man empfing sie höhnisch. Im großen Demonstrationszug sah man ihre Karikaturen.

Im westlichen Teil Georgiens, in Gurien, wurden beim Batumer Streik 19 Gurier erschossen, man nahm Rache, führte eine eigene Verfassung ein, sozialisierte Land, gab den Frauen gleiche Rechte, studierte Marx. Aber eine kleine Clique setzte dem Willen der revolutionären Volksmassen, der materialistischen Widerspiegelungstheorie den idealistischen Apriorismus entgegen.

Lenin stellte fest: „Jawohl wir haben den Weg geebnet, aber auf dem gesäuberten Boden treten in der Geschichte stets neue Generationen auf." Hülle und Fülle brachen aus, Entspannung, eine Atmosphäre, in der es möglich war loszulassen von negativen Gefühlen.

Den primitiven Menschen besticht die nationale Idee manchmal eher als die kommunistische. Nun trug der Kommunismus beinahe synonyme nationale Züge der kaukasischen Völker. Und die nächsten Septembertage erlebten im ganzen Land, soweit die Macht der Bolschewiken reichte, Hausuntersuchungen, Verhaftungen, Verhöre. Lenin sah seiner Genesung entgegen.

Wie war das Verhältnis zu den russischen Arbeitermassen? Nicht immer ist Strauß mit poetischem Vortrieb dem Massiv der Gesinnungen ausgewichen. Manchmal bot er statt Traumbilder auch eine zivilisationsmüde Kulturkritik an, die sich leicht missverstehen ließ. Informationsasymmetrie war ein natürlicher Engpass für eine Zusammenarbeit.

Konterrevolutionäre Doppelzüngler betrogen die Partei und mißbrauchten die Massenbewegung für Ziele. Der Held wurde zum Verbrecher, die Partei wurde gerichtet und die Einheit der werktätigen Masse geschaffen.

Einsatz von Klangschalen bei Menschen mit Demenz! Ja, das genau war die Situation, die sich die Grundherren, die Großbauern und ein Teil der wohlhabenden Mittelbauern im Dorf, der den kapitalistischen Weg geht, wünschten. Konterrevolutionäre Doppelzüngigkeit: mit roten Fahnen gegen die rote Fahne vorgehen, „ins Gesicht schönreden, aber hinterrücks Mordpläne schmieden“, oder wie die parteifeindliche Clique selbst bekannte: „Unter der Fahne des Vorsitzenden die Kräfte des Vorsitzenden schlagen“.

Da sagte der Vorsitzende: „Ich rate euch ausdrücklich, Genossen, gewissenhaft Bücher zu lesen und zu studieren.“ Wenn Botho Strauß noch einmal schriebe, käme es wohl aus der Sphäre der Reklusion, ja der Klaustrophilie zu eigener Klangschwingung. Die winzig kleine Zahl übler Elemente konnte treffsicher und wuchtig geschlagen werden. Der Vorsitzende: "Die Zukunftsperspektiven sind glänzend; der Weg ist aber voller Windungen und Wendungen.

In Baku gibt es keine Armenierpogrome mehr, in Weißrußland und der Ukraine keine Judenpogrome. Sämtliche Maßnahmen erfolgten im Einverständnis mit dem Bewußtsein, daß man beharrlich der Weg der Schanghaier Werkzeugmaschinenfabrik gehen musste, nach Studienabschluß zu den Arbeitern und Bauern zurückzukehren. Ganz neue Sichtweisen eröffneten sich.

Vor acht Jahren hätte ein kaukasischer Edelmann den kleinen Mann ungestraft verprügeln können, der heute sein Kompagnon ist. Seit 1923 aber herrschten die Nep-Männer. In einem Gespräch während einer Inspektionsreise sagte der Vorsitzende daher: „Seit 50 Jahren singen wir ‚Die Internationale‘, jedoch in unserer Partei ist es zehnmal vorgekommen, daß Leute auf eine Spaltung hingearbeitet haben, programmiert in der Intelligenz des Lebens.Belastende Gefühle tauchten auf.

Die Partei schuf aber einen sicheren Rahmen. Ideologie wurde ein kraftvoller Weg, Leben in Haß zu verwandeln. Das war der Vorgang der Restauration, der in der Sowjetunion stattgefunden hatte. Ziel der Arbeit war daher die Aktivierung aller Sinneskanäle, Hellsehen und Intuitives Wissen.

Noch existierten zwei Arten des sozialistischen Eigentums, Volkseigentum und Kollektiveigentum. Aber die Analyse Lenins und des Vorsitzenden zeigten, daß das bürgerliche Recht eingeschränkt werden mußte. In tödlichem Haß verleumdete man das sozialistische System als „feudale Alleinherrschaft“ und beschimpfte es als „Kaiser Huang unserer Zeit“. Mit Achtsamkeit und Konzentration vollendete sich das Schicksal der Revolution.

Der Lehrer lehrte mit Hilfe eines „Mantras“. Lin Biao und Konsorten predigten dagegen die Doktrinen von Konfuzius und Menzius, verrieten Partei und Volk und warfen sich dem Sozialimperialismus in die Arme, was genau der Kompradorenbourgeoisie entsprach, die vor Konfuzius auf die Knie fiel. Es kam zu Symptom-Aufstellungen, Verteidiger wurden zu Angeklagten, konnten nicht anders entrinnen als durch Einsprüche, endlich durch Flucht.

Deshalb müssen wir vor den Intrigen der in- und ausländischen Reaktionäre auf der Hut sein, Schwermetalle und toxische Chemikalien energetisch ausleiten, Verschwörungen zerschlagen und niemals dürfen wir in unserer Wachsamkeit nachlassen. Lass dich nun erfüllen und durchströmen von reiner Energie der Liebe!
*
So geschah durch das Wirken der Geistigen Welt ein Zuwachs an Wahrnehmung und Verbindung. Indem wir dies verstehen, können wir tiefes, unerschütterliches Vertrauen entwickeln. Anschließend gemütliches Beisammensein.

Herzlich willkommen (Honorar pro Stunde €70,-)
Gerne senden wir und kostenlos unser umfangreiches Programmheft zu.
Ein Krankenkassenzuschuss ist möglich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen