Blinde Weide, schlafende Frau - Erzählungen von Haruki Murikami.
Aus Känguruwetter:
...Den Vater entdeckten wir sofort. Er war das größte und ruhigste von den Kängurus. Mit einer Miene wie ein Komponist, dem die Ideen ausgegangen sind, starrte er auf die grünen Blätter in der Futterkrippe....
Es hat etwas von Akutagawa
Das gefällt mir an Haruki Murakami
*
Woher die Kängurus wohl ihre starken Beine haben?
Als Australien sich noch nicht ganz von Afrika gelöst hatte, war der Riß zwischen den Kontinenten noch jahrmillonen lang für gute Springer überwindbar. Auf ihrer Flucht vor den wasserscheuen Löwen bildeten die Kängurus so ihre gewaltigen Beine aus, um dabei ihre Babies nicht zu verlieren ihre Beutel. Da sich damals auch schon die australischen Schafe weiter nach hinten, Richtung Neu Seeland verzogen hatten, war genügend Platz für die flotten Hüpfer. Die bekanntlich faulen Löwen fanden den Sprung über den Ozean nicht gerade anregend und zogen sich ins Landesinnere zurück, um mit Gazellen und Menschen vorlieb zu nehmen.
So entwickelten sich aus verkümmerten grünen Serengetihasen große grüne Kängurus.
7.3.2018
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen